Mehr erfahren

Programm Januar 2020

04.01.2020, Samstag

Gottesdienste in den Kliniken

17:00 Uhr Maximilianbad - Hauskapelle

19:00 Uhr Hofgartenklinik - Säulenhalle

19:00 Uhr Therme - Vortragsraum

07.01.2020, Dienstag

Kurseelsorgekino, 19:00 Uhr

Hofgartenklinik        Säulenhalle

Bergkristall                                                 Regie: Joseph Vilsmaier  D 2004    88 Min.

Im Nachklang zum Weihnachtsfest eine dramatische Handlung vor gewaltiger Bergkulisse, nach der Novelle v. Adalbert Stifter (1853). Schuster Sebastian aus dem armen Dorf Gschaid heiratet die Färberstochter Susanne aus dem reichen Milsdorf. Der Berg zwischen den beiden Dörfern ist hoch, doch unüberwindlich die Abneigung der Bewohner des einen Dorfs gegen die des andern. Drum gibt man dem Schuster keine Aufträge mehr: Bitter, weil Susannes Vater die Auszahlung ihres Erbes daran geknüpft hat, dass Sebastian eine Familie aus eigener Kraft ernähren kann. Der Zwist wird unerträglich, Susanne geht zu den Eltern zurück, die Kinder Konrad und Sanna bleiben beim Vater. Da bekommt dieser wieder Arbeit. Doch alle leiden unter der Trennung, und die Kinder wandern jeden Sonntag den gefährlichen Weg über’s Gebirge zur Mutter. Kämen doch ihre Eltern und sie wieder zusammen, hätten sie doch den magischen Bergkristall, dessen Zauber einer alten Sage zufolge die Lieben-den vereint! – Schließlich, an Weihnachten, geraten die Kinder in ein Unwetter, so dass sie den Rückweg nicht mehr schaffen. In lebensbedrohlicher Lage finden sie Schutz in einer Eishöhle – und machen einen wundersamen Fund… Erst diese äußerste Not rüttelt die engstirnigen Dörfler aus Gschaid und Millsdorf auf…

Leitung: Kur & Reha-Seelsorgerin Pfarrerin Verena Engels-Reiniger

08.01.2020, Mittwoch

Abendmeditation, 19:30 Uhr

Maximilianbad         Hauskapelle

Meditative Musik, Stille, ein Bild, ein Text, ein Segen        – „10 Minuten für mich
                                                                                            – 10 Minuten für Gott“

Leitung: Kurseelsorger i.R. Richard Pschibul

08.01.2020, Mittwoch

Gespräche über Gott und die Welt, 20:00 Uhr

Maximilianbad         Hauskapelle

„Alt werden“

Manchmal treffen wir alte Bekannte, die wir schon lange nicht mehr gesehen haben. „Oh, die sind auch schon in die Jahre gekommen.“denken wir und wenn wir in den Spiegel schauen und ehrlich zu uns sind, merken wir, dass das bei uns auch irgendwie so ist. Wie gehen wir um mit dem Älterwerden?

Leitung: Kurseelsorger i.R. Richard Pschibul

 

11.01.2020, Samstag

Gottesdienste in den Kliniken

17:00 Uhr Maximilianbad - Hauskapelle

19:00 Uhr Hofgartenklinik - Säulenhalle

19:00 Uhr Therme - Vortragsraum

 

13.01.2020, Montag

Spirituelle Führung durch die Pfarrkirche St. Peter, 19:30 Uhr

Treffpunkt: Pfarrkirche St. Peter

Leitung: Kur & Reha-Seelsorger Pastoralreferent Egon Wieland

14.01.2020, Dienstag

Abendmeditation, 19:00 Uhr

Hofgartenklinik        Säulenhalle

Meditative Musik, Stille, ein Bild, ein Text, ein Gebet        – „10 Minuten für mich
                                                                                            – 10 Minuten für Gott“

Leitung: Kur & Reha-Seelsorger Pastoralreferent Egon Wieland

14.01.2020, Dienstag

Thema-Abend, 19:30 Uhr

Hofgarten     Säulenhalle

„Heil werden“ Fünf Schritte Jesu mit dem Kranken am Teich Bethesda

Leitung: Kur & Reha-seelsorger Pastoralreferent Egon Wieland

 

15.01.2020, Mittwoch

Kurseelsorgekino 19:30 Uhr

Maximilianbad         Hauskapelle

"Wunder“ Filmdrama von Stephen Chborsky  USA 2017  110 Min

Nach dem gleichnamigen Bestseller-Roman von Raquel Palacio 2012 – Auggie Pullmann,
11 Jahre alt, hat eine tolle Familie, ist offen, witzig, sehr schlau – und dennoch Außenseiter wegen seinem durch einen Gendefekt stark entstellten Gesicht. Viele OPs hat er durch-gemacht und wurde zuhause unterrichtet. Jetzt soll er an einer regulären Schule einsteigen: eine gewaltige Herausforderung, wenn die anderen einen als Monster sehen… Nebensitzer Jack Will scheint freundlich – taugt er zum Freund? Julian macht ihn zur Zielscheibe übler Scherze: von seinen Eltern gedeckt? Für die Kinder, Lehrer + Schulleitung wird die Lage grenzwertig, und Auggies Schwester Via, die ihn liebhat und schützen möchte, kriegt eben-falls richtig Probleme…–  Berührend und fesselnd, wie sich bei den Beteiligten ihre Wahr-nehmung und damit ihr Miteinander verändert. Ein zu Recht mehrfach prämierter Film, der so vielschichtig wie spannend die Emotionen und Beziehungen aus verschiedenen Perspektiven nachzeichnet.

Leitung: Kur & Reha-Seelsorgerin Pfarrerin Verena Engels-Reiniger

 

 

18.01.2020, Samstag

Gottesdienste in den Kliniken

17:00 Uhr Maximilianbad - Hauskapelle

19:00 Uhr Hofgartenklinik - Säulenhalle

19:00 Uhr Therme - Vortragsraum

20.01.2020, Montag

Kurseelsorgekino 19:30 Uhr

Therme         Vortragsraum

Papst Franziskus „Ein Mann seines Wortes“                 
Dokumentar-Porträt von Wim Wenders/Davie Rosier  D/F/I/CH/Vatikan  2018    93 Min

Papst-Sympathisant Wim Wenders zeigt einen sympathischen Papst: Empathisch, mal sorgen-, mal humorvoll den Menschen zugewandt. Gerade auch denen in von Krisen und  Naturkatastrophen betroffenen Regionen: Die erste Amtsreise nach Lampedusa, dann in die Favelas von Rio, zu den Flüchtlingen auf Lesbos, im Mini-PKW zwischen monströsen SUVs der Security auf dem Weg zum US-Kongress, u.s.w. WW hat ihn eine Zeitlang beglei-tet, 4x interviewt und Aufzeichnungen aus dem vatikanischen Archiv für seinen Film verarbeitet. Da bezieht Franziskus Stellung zu den globalen Herausforderungen. Versucht, die Kirche nach innen zu erneuern und christliche Werte auf die Probleme unserer Zeit anzuwenden. Er stellt sich den Fragen unterschiedlichster Personen, von Kindern, Vertretern von Randgruppen, Ordensleuten. Faszinierend, wie man dank neuer Aufnahmetechnik als Zuschauer quasi auf die Reise mitgenommen wird: Franziskus wirkt geradezu präsent und blickt einem in die Augen, wenn er seine Gedanken zu ihm wichtigen Themen äußert. Als überraschender Kunstgriff werden als Kontrast Bilder quasi des historischen Franziskus von Assisi mit seinen Brüdern eingeblendet.

Leitung: Kur & Reha-Seelsorgerin Pfarrerin Verena Engels-Reiniger

21.01.2020, Dienstag

Abendmeditation, 19:00 Uhr

Hofgartenklinik        Säulenhalle

Meditative Musik, Stille, ein Bild, ein Text, ein Segen        – „10 Minuten für mich
                                                                                            – 10 Minuten für Gott“

Leitung: Kur & Reha-Seelsorgerin Pfarrerin Verena Engels-Reiniger

21.01.2020, Dienstag

Thema-Abend, 19:30 Uhr

Hofgartenklinik        Säulenhalle

Alles ist möglich dem, der glaubt

Ein steiler Satz, direkt vor der Jahreslosung 2020 aus dem Markusevangelium Kap. 9,24. Von Jesus. Allerdings sagt er an anderer Stelle, dass man nicht alles und jedem glauben solle. Also kritisch bleiben. Zumal es eine ganz persönliche Sache ist, wem oder woran man glaubt. Glaube hat einen Bruder, den Zweifel.  Denn Glaube ist nicht jedermanns Ding. Steht ebenfalls in der Bibel. Freilich hat Glaube auch eine Schwester, die Hoffnung. Drum heißt es, Glaube könne Berge versetzen. Wenn das stimmt, wär‘ Glaube ein mächtiger Antrieb – zielgerichtet! Würde Kräfte freisetzen. Wer hätte die nicht gern? Ganz sicher jener Mensch, der aus seiner Not heraus Jesus anschreit: „Ich glaube – hilf meinem Unglauben!“ = die Jahreslosung.  Und ein Ruf nach dem Zwilling des Glaubens, dem Vertrauen. – Ein Abend mit Bild, wer mag einem aufschlussreichen Versuch, einer wundersamen Geschichte und Gespräch.

Leitung: Kur & Reha-Seelsorgerin Pfarrerin Verena Engels-Reiniger

22.01.2020, Mittwoch

Abendmeditation, 19:30 Uhr

Maximilianbad         Hauskapelle

Einführung in das Sitzen in der Stille. (10 Min Einführung, 20 Min Sitzen)

Leitung: Kur & Reha-Seelsorger Pastoralreferent Egon Wieland

22.01.2020, Mittwoch

Biblischer Thema-Abend, 20:00 Uhr

Maximilianbad         Hauskapelle

„Was ist der Mensch?“

Gedanken zum zweiten Schöpfungsbericht (Gen 2,4bff)

Leitung: Kur & Reha-Seelsorger Pastoralreferent Egon Wieland

25.01.2020, Samstag

Gottesdienste in den Kliniken

17:00 Uhr Maximilianbad - Hauskapelle

19:00 Uhr Hofgartenklinik - Säulenhalle

19:00 Uhr Therme – Vortragsraum

27.01.2020, Montag

Abendmeditation, 19:30 Uhr

Therme         Vortragsraum

Meditative Musik, Stille, ein Bild, ein Text, ein Gebet       – „10 Minuten für mich
                                                                                            – 10 Minuten für Gott“

Leitung: Kur & Reha-Seelsorger Pastoralreferent Egon Wieland

27.01.2020, Montag

Thema-Abend, 20:00 Uhr

Therme         Vortragsraum

„Vier Energien, vier Typen, vier Lebensbewältigungsstrategien“

Gedanken zu „Grundformen der Angst“

Leitung: Kur & Reha-Seelsorger Pastoralreferent Egon Wieland

28.01.2020, Dienstag

Abendmeditation, 19:00 Uhr

Hofgartenklinik Säulenhalle

Meditative Musik, Stille, ein Bild, ein Text, ein Segen        – „10 Minuten für mich
                                                                                            – 10 Minuten für Gott“

Leitung: Kurseelsorger i.R. Richard Pschibul

 

28.01.2020, Dienstag

Gespräche über GOTT und die WELT

Hofgartenklinik, Säulenhalle

„Die Heilung der gekrümmten Frau“ (Lk 13,10 – 13)

Eine Frau, geplagt von einem Dämon, kann nicht mehr aufrecht gehen. Gibt es das heute noch? Frauen(Männer) vom Dienen gekrümmt, von der Last am aufrechten Gang gehindert? Jesus hat damals eine solche Frau geheilt. Und heute?

Leitung: Kurseelsorger i.R. Richard Pschibul

29.01.2020, Mittwoch

Abendmeditation, 19:00 Uhr

Maximilianbad     Hauskapelle

Meditative Musik, Stille, ein Bild, ein Text, ein Segen        – „10 Minuten für mich
                                                                                            –  10 Minuten für Gott“

Leitung: Kur & Reha-Seelsorgerin Pfarrerin Verena Engels-Reiniger

29.01.2020, Mittwoch

Thema-Abend, 19:30 Uhr

Maximilianbad     Hauskapelle

Wie die Zeit verrinnt – wie man Zeit gewinnt 

Hat nicht eben erst das neue Jahr 2020 begonnen? Schon ist’s Ende Januar! Man wundert sich, wie die Zeit vergeht… tja, es fragt sich wirklich: Wie vergeht die Zeit? Gute Frage. Erinnert an die „Zeitdiebe“ im berühmten Buch „Momo“ von Michael Ende. – Wer möchte nicht dieses seltsame Phänomen „Zeit“ mal zu fassen kriegen?! Und besser verstehen, wie sie verrinnt. – Ein Abend mit Liedern, Texten und Experiment: Um dem Geheimnis der Zeit auf die Spur zu kommen – vor allem dem, wie man erfüllte Lebenszeit gewinnt.

Leitung: Kur & Reha-Seelsorgerin Pfarrerin Verena Engels-Reiniger

01.02.2020, Samstag

Gottesdienste in den Kliniken

17:00 Uhr Maximilianbad - Hauskapelle

19:00 Uhr Hofgartenklinik - Säulenhalle

19:00 Uhr Therme – Vortragsraum